Samstag, 27. November 2010

Schnee und Harry Potter

Eigentlich habe ich gerade wirklich gar keine Zeit, aber ich wollte mich doch noch mal melden, bevor der Dezember anfängt! Ich hätte ja wirklich gedacht, ich würde mal ein bisschen öfter was schreiben, aber ich hab immer so viel zu tun und die Zeit vergeht so schnell, dass ich das immer vergesse und naja... ich bin eigentlich eh nicht so der aufschreib-typ.
Montag war ich in Harry Potter. Das war... lustig. :D Glücklicherweise saß ich neben Tessa, die hatte nämlich alle Bücher bestimmt 5 mal gelesen und da ich wirklich komplett verwirrt war, wurde ich nach einem erstaunten 'whats going on?!' immer schnell aufgeklärt. Schule läuft und läuft und läuft und die Tage vergehen viel zu schnell, ich komm mit all der Arbeit nicht so richtig hinterher. Zweites Mock-up ist fertig, Zufriedenheitsgrad ist zumindest größer als beim letzten. Ich versuch jetzt noch einen dritten Schnitt und mach ein Korsett. Mal sehen.
Gestern waren (ganz kurz Hannah,) Bethan und Meg hier und wir haben den absoluten Harry Potter-Marathon gestartet. 6 Filme = ca. 14 Stunden Hogwarts, 6 Liter Cola, 5 Tassen Kaffee/Tee, 3 mal Popcorn, milliardenfach: oh my god! look at his hair! oh my god! hes so cute! hmpf.. shes so pretty!, dicke Socken und große Pullover... UND SCHNEE! ja - es hat tatsächlich geschneit. Meaghan war komplett begeistert, weil sie seit ungefähr 5 Jahren keinen Schnee mehr gesehen hat (in Madrid schneit es also nicht sooo oft :P )! Jetzt bin ich totmüde und glücklich und muss mich jetzt wieder an mein Kunst Projekt und mein Fotografie Buch setzten. Montag ist der Tag der Wahrheit - Benotungen stehen an... gut, dass ich noch eine Liter Cola hab.






 

Montag, 15. November 2010

remember, remember the 5th of november...

Es ist kalt. Viel zu kalt und regnerisch. Heute morgen bin ich aufgewacht und musste mich wirklich überwinden aufzustehen. Nicht, dass "Montagmorgen" schon schlimm genug wäre - nein, so richtig hell wird es nämlich auch nicht mehr. In Erdkunde haben wir einen Film geguckt und ich bin fast eingeschlafen... ist aber auch zu verlockend, wenn der ganze Raum dunkel ist und eine englische Frauenstimme etwas über die Temperaturbewegungen der letzten 800 000 Jahre erzählt...
Zum Glück hatten Meg und ich Nachmittags keinen Unterricht mehr und dann haben wir uns schnell einen "Green Slip" geholt und sind raus ins grau. Ich hab mir dann noch Cleo geschnappt und zu dritt sind wir dann 2 Stunden durch die Wälder von Uplyme gewandert. Ist auch 'ne Erfahrung, mit einer läufigen Hündin Gassi zu gehen...
Sonst läuft in der Schule aber immer noch alles gut. Die Termine für die ersten Arbeiten stehen fest, mein Portrait ist fertig, mein Mock-up auf dem richtigen Weg - hoffentlich. Freitag haben wir Zwischennoten bekommen und ich bin ganz zufrieden... Applied Art AB, Textiles B, Geography D. Wenn man das so alleine sieht, ist es nicht so richtig toll, aber im Vergleich zum Rest, bin ich ganz gut dabei. Zum Glück wechselt das Erdkunde Thema jetzt zu Klimaerwärmung, ich kann einfach keine Aufsätze mehr über Vulkane und andere Naturkatastrophen schreiben! 
Und es ist mal wieder so weit - ich lebe nur noch aufs Wochenende hin. Letztes Wochenende (5./6./7.11.)war Bonfire night. Davon hat bestimmt jeder schonmal im Englisch Unterricht gehört; das ist ein Fest an dem die engländer die Festnahmen/ Hinrichtung von Guy Fawkes mit großen Feuerwerken und eben einem "Bonfire" feiern. (Guy Fawkes war der Kopf des "Gunpowder Plots". Das war eine Gruppe von Revolutionären, die im Jahr 1605 den protestantischen König durch ein Feuer töten wollten. Guy Fawkes wurde erwischt und deswegen gibt es die "Houses of Parliament" immernoch. Wem das als Info noch nicht reicht: Google ist dein Freund!) Das Feuerwerk in Lyme Regis war nicht so der mega Knüller, aber das Bonfire war umso schöner und der ganze Abend war sehr gelungen. Viel gelacht, viel geredet, viele Leute getroffen, wieder was dazugelernt. Es wurde sogar ein Klavier verbrannt, was ich immer noch nicht so ganz nachvollziehen kann. Aber es war wirklich schönes Fotomotiv, hihi :) Meaghan hat danach bei mir geschlafen und nachdem wir Hannah nach Hause gebracht hatten, sind wir dann auch mit unseren Taschenlampen nach Uplyme getänzelt...
Gestern war ich mit Meg, Bethan und Hannah in Exeter - ja, in England hat alles 7 Tage die Woche auf, was ein Luxus. Ich hab mich jetzt mit Handschuhen, Mütze, einem weiteren dicken Schal und Leggings für den Winter gewappnet und werde ein immer größerer "LUSH"-Fan. Der Laden heißt schon aus dem richtigen Grund lush! :)



Fotoprojekt: Malen mit Licht



Bonfire night


Mittwoch, 3. November 2010

Hui, schonwieder fast zwei wochen rum seit dem letzten Post... es ist wohl an der Zeit euch auf den neusten Stand zu bringen!
Letzte Woche hatte ich Half-Term (also Ferien) und es ist wirklich erschreckend, dass schon die Hälfte des Terms rum ist! Das heißt nämlich eigentlich auch, dass unsere Coursework schon halb fertig sein sollte - ist sie aber bei keinem. Meine Ferien waren nicht besonders spektakulär; Meaghan ist nach Madrid geflogen um ihre ganzen Freunde zu treffen und der Rest war auch im Urlaub, sodass ich hier ziemlich viel alleine rumsaß. Ich hab viele viele Filme geguckt, mein Schlafpensum aufgefüllt und versucht den riesigen Hausaufgabenberg kleiner zu bekommen. Mittwoch habe ich Barry und Moritz besucht, Donnerstag war ich mit Oma Pam, Nichte+Ehemann und Marcus im Theater. Diana ist Mitglied der 'Drama Society' und die haben eine alte Fernsehserie die hier eigentlich jeder kennt als Theaterstück aufgeführt. (Diana hatte aber keine große Sprechrolle)
Die Serie ist aus den 50er Jahren und heißt "Dad's Army". Es geht um den 2. Weltkrieg (man muss nur den Fernseher anmachen und auf mindestens 4 Sendern geht es um Nazi-Deutschland) und hauptsächlich macht sich die Serie darüber lustig, wie schlecht England im Krieg "vorbereitet" war. Alle Männer, die zu jung/alt waren um in der Army zu kämpfen, sollten ihre Heimatstädte beschützen, falls die deutschen auf englischen Boden kommen sollten. Diese ganzen alten Männer haben dann immer irgendwelche Dinge geübt, die völlig unrealistisch waren und die sie im ersten Weltkrieg gelernt hatten. Waffen waren aus Museen, alles war komplett unorganisiert und chaotisch. Einer ist der junge, naive Depp, der gar nichts versteht, der Rest ist schon recht alt und hat es mit allerlei Wehwechen zu tun. Einer schläft immer ein, einer hat nen fiesen Akzent, dann gibts da noch einen Priester und so hat die Serie alle Klischeecharaktere. Das Theaterstück war zwar sehr lang, aber sehr sehr gut!
Ich habe mir die Serie jetzt auchmal im Fernseher angeguckt und es ist wirklich lustig. Die ganzen Charaktere sahen im Theaterstück wirklich fast genauso aus, wie in der Serie und haben auch ziemlich ähnlich gesprochen. Insgesamt war das ein ziemlich schöner Abend!
Bei YouTube habe ich ein paar Ausschnitte gefunden, die sind zwar auf englisch und die Qualität ist nicht so berauschend aber was solls...




(Das ist eine deutsche U-Boot Crew, die von Dad's Army verhaftet wurde)


Samstag war ich dann nochmal mit Barry und Moritz in Sidmouth, was ungefähr eine dreiviertel Stunde entfernt ist. War auch nicht besonders interessant, aber jetzt weiß ich, wo die reichen, alten Politiker alle wohnen, hihi ;)
Sonntag war dann ja Halloween und das ist hier fast so groß wie in Amerika. Verkleiden tun sich alle - von jung bis alt - es sei denn, man ist männlich und über 35. Ich hab fleißig Kürbisse geschnitzt und habe mich mit Diana zusammen als Hexe verkleidet. Ich war eine Hexe mit langen schwarzen Haaren und ich erspare euch ein Bild, denn es hat schon einen Grund, warum mir der liebe Gott lockige, dunkelblonde Haare gegeben hat!
Den Abend selbst habe ich in einem Pub unten am Meer mit vielen vielen Leuten aus der Sixth Form verbracht (natürlich alle verkleidet). Olis Band hat gespielt (die sind wirklich wirklich wirklich wirklich gut!) und es war ein wunderbarer Abend. Ich habe es wirklich sehr genossen, mal wieder auszugehen, nachdem hier gut 2 Monate gar nichts los war!
Am Dienstag hat die Schule wieder angefangen und es war so schön, endlich alle wiederzusehen! Leider habe ich aber auch schon wieder unglaublich viel zu tun. Zig Aufsätze in Erdkunde, Bildanalysen in Photography, das Portrait in Kunst muss nächste Woche fertig sein und in Textiles muss ich auch ziemlich viel aufholen. Mein Wochenende ist auch komplett ausgeplant, Samstag abend ist hier zum Beispel am Strand ein Feuerwerk wo ich mit ein paar Leuten aus meinem Jahrgang hingehe ... so langsam fangen die Leute hier an aufzutauen ... :)


Katze Muffin in der Fensterbank in meinem Bad - schlafend ist immer wunderbar....

die rote Küste in Sidmouth an einem viel zu grauen Tag

einer der Halloween Kürbisse....