Ich denke, man könnte den heutigen Tag "nearly perfect" nennen!
Neben meinen Hostparents Diana und Marcus, den zwei Katzen und Cleo (excuse me, I mean "Queen Cleo" - everybody's darling hier!) leben momentan auch Katy (Hostsister), Oli (Hostbrother) und Moritz hier. Moritz kommt aus der Schweiz und besucht hier gerade eine Language School (http://www.english-lessons.org.uk/). Die hat nur einen Lehrer und das ist Barrie. Ein älterer Herr, very british und unglaublich lieb! Insgesamt sind in seiner "Schule" gerade 5 Leute aus der Schweiz und 2 aus Deutschland (Baden Württemberg) - und nun auch ICH! ... irgendwie. Normalerweise gibt Barrie von 9AM bis zum Lunch Grammatikunterricht in seinem Cottage und danach stehen dann immer irgendwelche Ausfüge oder andere Unternehmungen an. Heute ist aber kein Unterricht gewesen, denn schließlich ist WOCHENENDE! Wir haben uns stattdessen um halb zehn an Barries Haus getroffen und sind mit seinem Auto nach Britport gefahren. Das ist eine Stadt etwa 20min von Lyme Regis entfernt und es ist wirklich wunderschön dort! Der Ort ist berühmt für seine Street Markets die so ähnlich sind wie die deutschen Flohmärkte. Dort habe ich mir eine sehr schöne Kette für 2 Pounds gekauft... Wir waren noch in zig tausend anderen Läden und ich hätte unmengen an Geld ausgeben können, aber ich hab mir dann einfach vorgenommen, nochmal herzukommen (Es gibt einen Bus mit dem zwei Jungs der Gruppe aus Platzmangel im Auto gefahren sind der ungefähr 25min braucht und für eine Strecke 1,50 Pounds kostet - äußerst praktisch!). Es gab dort einen total niedlichen, alten Plattenladen oder Musikladen oder so. Überall hingen Gitarren von den Wänden und man könnte Notenbücher, CDs, Instrumente und Kopfhörer kaufen (ich habe auch schon potentielle Lieblingsstücke und must-haves entdeckt, ich hatte nur leider nicht genug Geld mit). Ich habe mir eine CD von Broken Bells gekauft, die ich mir schon lange in Deutschland kaufen wollte! I LOVE IT! :)
Um 1PM sind wir dann mit dem Auto zurück nach Lyme gefahren. Ich bin dann mit zu Lauras Familie gegangen, sie hatten mich zum Lunch eingeladen. We had a cup of tea, a little talk with "Granny" und dann sind wir fischen gegangen! Erst wollte kein Boot rausfahren, weil er zu stürmisch war, aber irgendwie hats dann doch geklappt. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht und ich lerne immer mehr Leute von meiner Schule kennen. Lauras Gastgeschwister sind alles super super nett und zwei von ihnen gehen auch zur Woodroffe School. Alice ist 14 (Year 10 at Woodroffe), Sam 18 (Year 13), Grace ist 7 (in einer Woche 8. Darauf ist sie ganz stolz) und James ist 21 (war nur fürs Wochenende hier). Alice und Grace haben am meisten Fisch gefangen (aber ich bin mir sicher, es lag an ihrem Standort!:D), Laura hatte einen und James und ich haben jeweils 2 Fische gefangen. Fand ich gar nicht so schlecht für den Anfang! Insgesamt hatten wir am Ende 11 Makrelen und ich war wieder um ein paar Pounds ärmer...
Um 4PM haben wir uns dann mit den anderen zum "crema tea" getroffen. BEST EVER! das sind scones mit Marmelade und so einer Creme, die aus Milch gemacht wird... Dazu trinkt man dann Tee, wahlweise mit Milch. Danach sind wir alle zusammen am Strand lang gegangen und haben noch ein bisschen geredet - natürlich auf englisch! Barrie macht mir andauernt Komplimente dafür, wie natürlich sich mein Englisch anhört... :D Nach zwei Stunden mussten die meisten nach Hause zum Dinner und ich bin wieder mit zu Laura gegangen. Dort haben wir mit Grace zusammen den Film "Bride Wars" geguckt und unseren gefangenen Fisch zum Dinner gegessen. Lauras Gastpapa hat eine eigene Brauerei und mir wurde schon eine Führung für nächste Woche versprochen - ich bin sehr gespannt! Barrie hat mich außerdem dazu eingeladen nachmittags nach der Schule mit der Gruppe mitzukommen. Mittwoch wollen wir Fish'n'chips essen gehen, Donnerstag vielleicht ins Kino .. Ich freue mich schon sehr! :)
Hier sind noch ein paar Bilder vom heutigen Tag! Wie gesagt... nearly perfect! Bridport |
Lara, Jessica, Laura |
Deine Stadt sieht traumhaft aus, die Häuser sind zum verlieben! da werde ich schon etwas neidisch :) amerikaner verstehen nicht so viel vom häuserbau :D
AntwortenLöschenfischen war ich auch schon, allerdings in einem fluss und wir haben sie danach wieder freigelassen :)
allerliebste grüße aus nebraska :*