Freitag, 1. Oktober 2010

Tag 31

Es ist Wochenende und nebenbei auch noch der 1. Oktober, was bedeutet, dass ich jetzt schon einen Monat hier bin und das der Herbst anfangen darf. Und das hat er wirklich! Als ich heute morgen aus dem Fenster geguckt hab bot sich mir (neben strömendem Regen) ein schon komplett braun-gelber Kastanienbaum :)

Außerdem war es unglaublich grau und eklig und ich musste mich wirklich überwinden aufzustehen. Nachdem ich dann die Katze aus dem Bad gejagt hatte, die Küche erfolglos nach Milch und Bananen durchsucht hatte bin ich dann durch den strömenden Regen zur Schule gespurtet. Natürlich bin ich dann mal wieder zu spät und komplett durchnässt angekommen und meine Laune war auf dem absoluten Tiefpunkt. Doch dann hab ich Mamas Geschenk aufgemacht und ja - die Mangos haben wirklich meinen Tag gerettet! Danke Mutti :)
In Textiles hab ich mich dann meines Einzelgespräches unterzogen (nein, ich hab nichts verbrochen, dass steht allen bei jedem Lehrer bevor um so den Arbeitsstand zu überprüfen und die bisherige Arbeit zu benoten) und habe mir anhören müssen, ich würde zu ordentlich arbeiten. Mein Buch ist ein C weil es zu ordentlich ist... was ist das bitte für eine Logik?! Aber sie ist ja sehr zuversichtlich mit mir. Ich hab das ja alles noch nie gemacht und ich werde immer besser bla bla bla. Nächste Woche fange ich mit Nähen an, das liegt mir dann wohl doch besser als das Verziehren meiner Arbeiten...
Meine Study Stunden hab ich dann in der Dunkelkammer verbracht um meinen Film zu entwickeln, es schlagen sich in den Stunden immer alle um die Vergrößerer (oder Belichtungsapparate oder wie auch immer die in deutsch heißen) und da warte ich dann lieber. Ich will mich da so aufzuspielen. Ich weiß ja schon wie das geht und deswegen mach ich das dann lieber in Ruhe, wenn die nicht alle so histerisch rumkreischen, wenn ihr Bild auf dem Papier erscheint...
General Studies war wieder sehr entspannend. Diese Stimme ist einfach so unglaublich einschläfernd! Außerdem hat der Lehrer von Anfang an klargestellt, dass er auf unsere mündliche Mitarbeit keinen großen Wert legt. Er stellt sich da eine Stunde lang hin, erzählt und etwas über Gott und die Welt, wie ich Menschen von meiner Meinung überzeuge und wie ich Argumente verschieden auslegen kann. Ich gucke Filme über Erziehung und Bestrafung von Schüler, über richtig oder falsch, bekomme niemals Hausaufgaben und brauche keine Mappe führen. Wie gesagt: eine Oase in einer sonst sehr arbeitsorientierten Schule!
In der Mittagspause hab ich dann mein Kunstbuch und mein Fotografiebuch abgeholt. A und A*. Da vergisst man doch gerne Textiles, höhö...
Zu Hause hab ich erstmal schön heiß geduscht, dieses Wetter ist einfach tierisch deprimierend! Seitdem gammel ich hier in Jogginghose, dicken Socken, Tee in der Hand und Katze auf dem Schoß vor der H&M Infoseite rum... Ich muss etwas über meinen Lieblingsladen schreiben. Textiles als niemalsendendes Nachmittagsprogramm.  
 
Ich überlege gerade, was sonst so passiert ist hier... Katy ist am Samstag nach London zur Uni gefahren, Oli war in London um aufzutreten. Letzten Freitag hat Olis bester Freund geheiratet und Oli hat innerhalb von vier Tagen gelernt Klavier zu spielen, um den Eröffnungstanz spielen zu können - und dann auch noch beidhändig (gibt es dieses Wort?!). Man muss dazu sagen, dass er vorher noch nie Klavier gespielt hat und das sich das Stück nicht gerade einfach angehört hat! Musikalische Menschen sind doch wirklich beneidenswert... :)
Am Mittwoch sind meine Konzertkarten angekommen (JUHUUU!) und ich habe endlich wieder einen Drucker (Katy hatte ihren mitgenommen. Ohne Drucker bin ich sowas von aufgeschmissen. Drucker, Schere, schwarzer Kugelschreiber und Kleber gehören hier zu meiner unentbehrlichen Grundausrüstung!). Am Donnerstag war ich auf einer Kunstausstellung in der alten Mühle, Sonntag gehe ich Rudern (endlich wieder Sport! Ich habs mit Joggen versucht, aber diese Monsterhügel hier sind einfach schrecklich zum Laufen) und nächsten Dienstag baue ich Skulpturen in einer Marmeladenfabrik.

So. In 20 min gibt es Dinner. Oli kocht, der Rest ist im Theater - Diana hat einen Auftritt. Ich kann ja nochmal ein kurzes Fazit über den ersten Monat hier ziehen...

gesehen: viel grün, viel Meer, viele Hunde, viele Spinnen, viele Tierhaare, viele Teebeutel und viele royalblaue Poloshirts

gehört: viel Lighthouse Family, Robbie Williams, Broken Bells, Parov Stelar - Chambermaid Swing und Sia - Breath me

gelesen: zig Modeblogs, Designer- und Markenhomepages, www.cred.be - Silke, das geht an dich!

getan: gebastelt, gegessen, vermisst und genossen

gegessen: Tiefkühlpizza und Bananen, Carameljoghurt und Scones

getrunken: Tee (ohne Milch und ohne Zucker - das ist mir dann doch ein wenig zuuu britisch)

gedacht: ein Monat kann so lang sein

gefreut: über meine wunderbare Gastfamilie und das Meer

gewünscht: ein paar mehr lächelnde Gesichter und neugierigere Mitschüler, weniger Tierhaare in Bad und Bett

geplant: draufloslabern, Briefe schreiben, zum Bewerbungsgespräch gehen 


hmmm... :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen