Letzte Woche hatte ich Half-Term (also Ferien) und es ist wirklich erschreckend, dass schon die Hälfte des Terms rum ist! Das heißt nämlich eigentlich auch, dass unsere Coursework schon halb fertig sein sollte - ist sie aber bei keinem. Meine Ferien waren nicht besonders spektakulär; Meaghan ist nach Madrid geflogen um ihre ganzen Freunde zu treffen und der Rest war auch im Urlaub, sodass ich hier ziemlich viel alleine rumsaß. Ich hab viele viele Filme geguckt, mein Schlafpensum aufgefüllt und versucht den riesigen Hausaufgabenberg kleiner zu bekommen. Mittwoch habe ich Barry und Moritz besucht, Donnerstag war ich mit Oma Pam, Nichte+Ehemann und Marcus im Theater. Diana ist Mitglied der 'Drama Society' und die haben eine alte Fernsehserie die hier eigentlich jeder kennt als Theaterstück aufgeführt. (Diana hatte aber keine große Sprechrolle)
Die Serie ist aus den 50er Jahren und heißt "Dad's Army". Es geht um den 2. Weltkrieg (man muss nur den Fernseher anmachen und auf mindestens 4 Sendern geht es um Nazi-Deutschland) und hauptsächlich macht sich die Serie darüber lustig, wie schlecht England im Krieg "vorbereitet" war. Alle Männer, die zu jung/alt waren um in der Army zu kämpfen, sollten ihre Heimatstädte beschützen, falls die deutschen auf englischen Boden kommen sollten. Diese ganzen alten Männer haben dann immer irgendwelche Dinge geübt, die völlig unrealistisch waren und die sie im ersten Weltkrieg gelernt hatten. Waffen waren aus Museen, alles war komplett unorganisiert und chaotisch. Einer ist der junge, naive Depp, der gar nichts versteht, der Rest ist schon recht alt und hat es mit allerlei Wehwechen zu tun. Einer schläft immer ein, einer hat nen fiesen Akzent, dann gibts da noch einen Priester und so hat die Serie alle Klischeecharaktere. Das Theaterstück war zwar sehr lang, aber sehr sehr gut!
Ich habe mir die Serie jetzt auchmal im Fernseher angeguckt und es ist wirklich lustig. Die ganzen Charaktere sahen im Theaterstück wirklich fast genauso aus, wie in der Serie und haben auch ziemlich ähnlich gesprochen. Insgesamt war das ein ziemlich schöner Abend!
Bei YouTube habe ich ein paar Ausschnitte gefunden, die sind zwar auf englisch und die Qualität ist nicht so berauschend aber was solls...
(Das ist eine deutsche U-Boot Crew, die von Dad's Army verhaftet wurde)
Samstag war ich dann nochmal mit Barry und Moritz in Sidmouth, was ungefähr eine dreiviertel Stunde entfernt ist. War auch nicht besonders interessant, aber jetzt weiß ich, wo die reichen, alten Politiker alle wohnen, hihi ;)
Sonntag war dann ja Halloween und das ist hier fast so groß wie in Amerika. Verkleiden tun sich alle - von jung bis alt - es sei denn, man ist männlich und über 35. Ich hab fleißig Kürbisse geschnitzt und habe mich mit Diana zusammen als Hexe verkleidet. Ich war eine Hexe mit langen schwarzen Haaren und ich erspare euch ein Bild, denn es hat schon einen Grund, warum mir der liebe Gott lockige, dunkelblonde Haare gegeben hat!
Den Abend selbst habe ich in einem Pub unten am Meer mit vielen vielen Leuten aus der Sixth Form verbracht (natürlich alle verkleidet). Olis Band hat gespielt (die sind wirklich wirklich wirklich wirklich gut!) und es war ein wunderbarer Abend. Ich habe es wirklich sehr genossen, mal wieder auszugehen, nachdem hier gut 2 Monate gar nichts los war!
Am Dienstag hat die Schule wieder angefangen und es war so schön, endlich alle wiederzusehen! Leider habe ich aber auch schon wieder unglaublich viel zu tun. Zig Aufsätze in Erdkunde, Bildanalysen in Photography, das Portrait in Kunst muss nächste Woche fertig sein und in Textiles muss ich auch ziemlich viel aufholen. Mein Wochenende ist auch komplett ausgeplant, Samstag abend ist hier zum Beispel am Strand ein Feuerwerk wo ich mit ein paar Leuten aus meinem Jahrgang hingehe ... so langsam fangen die Leute hier an aufzutauen ... :)
Katze Muffin in der Fensterbank in meinem Bad - schlafend ist immer wunderbar.... |
die rote Küste in Sidmouth an einem viel zu grauen Tag |
einer der Halloween Kürbisse.... |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen