Zum Glück hatten Meg und ich Nachmittags keinen Unterricht mehr und dann haben wir uns schnell einen "Green Slip" geholt und sind raus ins grau. Ich hab mir dann noch Cleo geschnappt und zu dritt sind wir dann 2 Stunden durch die Wälder von Uplyme gewandert. Ist auch 'ne Erfahrung, mit einer läufigen Hündin Gassi zu gehen...
Sonst läuft in der Schule aber immer noch alles gut. Die Termine für die ersten Arbeiten stehen fest, mein Portrait ist fertig, mein Mock-up auf dem richtigen Weg - hoffentlich. Freitag haben wir Zwischennoten bekommen und ich bin ganz zufrieden... Applied Art AB, Textiles B, Geography D. Wenn man das so alleine sieht, ist es nicht so richtig toll, aber im Vergleich zum Rest, bin ich ganz gut dabei. Zum Glück wechselt das Erdkunde Thema jetzt zu Klimaerwärmung, ich kann einfach keine Aufsätze mehr über Vulkane und andere Naturkatastrophen schreiben!
Und es ist mal wieder so weit - ich lebe nur noch aufs Wochenende hin. Letztes Wochenende (5./6./7.11.)war Bonfire night. Davon hat bestimmt jeder schonmal im Englisch Unterricht gehört; das ist ein Fest an dem die engländer die Festnahmen/ Hinrichtung von Guy Fawkes mit großen Feuerwerken und eben einem "Bonfire" feiern. (Guy Fawkes war der Kopf des "Gunpowder Plots". Das war eine Gruppe von Revolutionären, die im Jahr 1605 den protestantischen König durch ein Feuer töten wollten. Guy Fawkes wurde erwischt und deswegen gibt es die "Houses of Parliament" immernoch. Wem das als Info noch nicht reicht: Google ist dein Freund!) Das Feuerwerk in Lyme Regis war nicht so der mega Knüller, aber das Bonfire war umso schöner und der ganze Abend war sehr gelungen. Viel gelacht, viel geredet, viele Leute getroffen, wieder was dazugelernt. Es wurde sogar ein Klavier verbrannt, was ich immer noch nicht so ganz nachvollziehen kann. Aber es war wirklich schönes Fotomotiv, hihi :) Meaghan hat danach bei mir geschlafen und nachdem wir Hannah nach Hause gebracht hatten, sind wir dann auch mit unseren Taschenlampen nach Uplyme getänzelt...
Gestern war ich mit Meg, Bethan und Hannah in Exeter - ja, in England hat alles 7 Tage die Woche auf, was ein Luxus. Ich hab mich jetzt mit Handschuhen, Mütze, einem weiteren dicken Schal und Leggings für den Winter gewappnet und werde ein immer größerer "LUSH"-Fan. Der Laden heißt schon aus dem richtigen Grund lush! :)
Fotoprojekt: Malen mit Licht |
Bonfire night |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen